Aktivierende Filme zum Thema Wald für Menschen mit Demenz

Projektidee und Ziele

Projektidee

Wenn Menschen nicht mehr in den Wald gehen können, dann können sie sich mit den Filmen den Wald ins Haus und auch bis ans Bett holen

• Virtuell wahrgenommene Naturerlebnisse wirken sich nachweislich positiv auf das seelische Wohlbefinden aus

• Dies trifft auch auf das Singen und Hören alt vertrauter Lieder zu

• Die Verknüpfung von einfacher Sprache und Liedern mit dazu passenden Bildern erleichtert und unterstützt die Wahrnehmung und die Informationsaufnahme

• Die begrenzte Laufzeit der Filme überfordert nicht

• Die Filme eignen sich vor allem für Menschen mit Pflegebedürftigkeit im vierten Lebensalter mit und ohne Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen

• Sie sind auch gut anwendbar bei Senioren mit starken Seh- oder Hörbeeinträchtigungen und Gehörlosigkeit

Ziele

• Wecken von positiven Gefühlen, Entspannung, Wohlbefinden, Freude, Lebensqualität

• Reduktion und Prävention von herausfordernden Verhaltensweisen
(Unruhe, Aggression, Angst, Hin- und Weglauftendenz, Apathie, depressive Symptomatik)

• Vermeidung von Langeweile

• Wertschätzung, Achtung und Würdigung der Persönlichkeit durch Erinnerungspflege und Biografiebezug

• Begegnung auf Augenhöhe und Vertrautheit durch persönliche Ansprache

• Aktivierung vieler Sinne bei kommunikativ beeinträchtigten Menschen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner